12 Gründe für die Kirche

1. Wir sind gemeinsam mit Gott unterwegs

 

Manchmal gibt es Fragen im Leben, die sich nicht so einfach beantworten lassen: «Woher komme ich?» «Was kommt nach dem Tod?» oder «Was ist der Sinn des Lebens?». Im Glauben finden wir Antworten, weil Gott uns ganz persönlich anspricht. Und das geht am besten in der Gemeinschaft, weil Gott uns als Beziehungswesen geschaffen hat. Gemeinsam mit anderen Menschen zu beten, sich den Lebensfragen stellen und Gott um seine Begleitung zu bitten, das ist Kirche.


2. Gott auf unterschiedliche Art begegnen

Im Gottesdienst begegnen wir Gott auf besondere Art und Weise – in Liedern, deren Melodie und Texte uns berühren. In der Predigt, die uns Impulse geben und Mut zum Leben machen soll. In den Gebeten, in denen wir Gott danken und zu ihm sprechen. Im Schweigen und Hören, damit Gott zu jedem von uns ganz persönlich sprechen kann. Der Gottesdienst (er-)füllt mich, damit ich wieder gestärkt in die Woche starten kann. In unserer Kirchgemeinde feiern wir unterschiedliche Stile von Gottesdienst: Meditativ (Taizé-Gebet oder Stille geniessen), Klassisch (mit Orgel und Solisten), Musikalisch (Musik & Wort mit D. Wagner; Schlosskapelle Hilfikon), Family (z.B. Schulgottesdienste, Kindergottesdienst, Fiire mit de Chliine), Speziell (Segnungsgottesdienst, Friedenslicht, Gemeindesonntag), Ökumenisch (mit unseren katholischen und evangelisch-freikirchlichen Geschwistern), Festlich (Feiertage, Konfirmationen) und Modern (Doppelpunkt).